Schwab, Gustav
Das Volksbuch vom Doktor Faustus
Belletristik Erw.

Der vorliegenden Erzählung von Gustav Schwab (in Stuttgart geboren 1792, dort verstorben 1850) liegt jenes ursprüngliche Volksbuch zugrunde, das 1587 von einem unbekannten Verfasser in Frankfurt veröffentlicht und im Laufe der Jahrzehnte um immer neue Episoden erweitert worden war. Das Volksbuch vom Doktor Faustus wurde bald zu einem der erfolgreichsten Werke der deutschen Literatur, von dem die größten Dichter und Denker, allen voran Johann Wolfgang von Goethe, Anregungen empfingen. Das Buch blieb über die Jahrhunderte hinweg eine fesselnde Lektüre, deren Wirkung sich kaum jemand zu entziehen vermag.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schwab, Gustav Richter, Ludwig

R 12

Schwab, Gustav:
¬Das¬ Volksbuch vom Doktor Faustus / Gustav Schwab. Mit Ill. von Ludwig Richter. - 1. Aufl. - Berlin : Buchverl. Der Morgen, 1988. - 117 S. : Ill. ; 18 cm
Einheitssacht.: Faust
ISBN 978-3-371-00147-0

Zugangsnummer: 0018825001 - Barcode: 20018767
R 12 - Belletristik Erw.