Pfeiffer, Thomas
Mein Kind ist bei Facebook Tipps für Eltern
Sachbuch Erw.

Viele gute Ratschläge und auch psychologische Hilfestellungen zur Nutzung des Social Networks Facebook, vor allem für Eltern, aber auch für ältere Jugendliche.
Viele Eltern ahnen vielleicht, aber wissen nicht, was ihre Kinder im sozialen Netzwerk Facebook so treiben, über was sie sich mit ihren Freunden austauschen und welchen kleinen oder größeren Gefährdungen sie dabei ausgesetzt sind. Sie, aber auch ältere Jugendliche, sollten dieses Buch ganz durchlesen; denn 2 Pädagogen geben hier viele gute Ratschläge und auch psychologische Hilfestellungen, die sie stets ausführlich begründen. Das Unternehmen Facebook ist bestrebt, möglichst viele Informationen der Mitglieder zu sammeln, der Datenschutz spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Auch beim Meinungsaustausch der Mitglieder sind die Privatheitseinstellungen sehr wichtig, damit nicht statt der wirklichen Freunde auch "Freunde von Freunden" oder ganz Fremde höchst private Texte oder Fotos sehen. Schon falsche Altersangaben (offizielles Mindestalter der Mitglieder ist 13) können unangenehme Folgen haben. Wie man gegen Mobbing oder Kriminalität vorgeht, welche Hilfen Facebook selbst anbietet (und wo man sie findet) oder verweigert, das wird auch beschrieben. - Ein besonders wichtiger Ratgeber. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Pearson 3153

Personen: Pfeiffer, Thomas Muuß-Merholz, Jöran

F 231.9

Pfeiffer, Thomas:
Mein Kind ist bei Facebook : Tipps für Eltern / Thomas Pfeiffer ; Jöran Muuß-Merholz. - Bonn [u.a.] : Addison-Wesley, 2012. - 206 S. : Ill. (farb.) ; 22 cm. - (Pearson)
ISBN 978-3-8273-3153-3 kt. : EUR 19.80

Zugangsnummer: 0002350001 - Barcode: 20002068
F 231.9 - Sachbuch Erw.