Adiga, Aravind
Der weiße Tiger Roman
Buch

Balram Halwai und der «weiße Tiger» erzählt uns mit unwiderstehlichem Charisma die schreckliche und zugleich faszinierende Geschichte seines unwahrscheinlichen Aufstiegs und beleuchtet dabei schonungslos die Abgründe der modernen indischen Kastengesellschaft. Balram kommt aus einem armen Dorf im Herzen Indiens. Seine düsteren Zukunftsaussichten hellen sich auf, als er, der klügste Junge im Dorf, als Fahrer für den reichsten Mann am Ort engagiert wird und die Chance bekommt, für dessen Sohn in Delhi zu arbeiten. Hinter dem Steuer eines Honda City entdeckt Balram und wir mit ihm- eine neue Welt. Balram sieht, wie seinesgleichen, die Diener, aber auch ihre reichen Herren mit ihrer Jagd nach Alkohol, Geld, Mädchen und Macht den Großen Hühnerkäfig der indischen Gesellschaft in Gang halten. Durch Balrams Augen sehen wir das Indien der Kakerlaken und Call Center, der Prostituierten und Gläubigen, der alten Traditionen und der Internetcafés, der Wasserbüffel und des mysteriösen «weißen Tigers». Im Verlauf von sieben Nächten und in der Form eines Briefes an den chinesischen Ministerpräsidenten erzählt uns Balram von seiner Flucht aus dem Hühnerkäfig, dem Sklavendasein und eine Flucht, die ohne List und Blutvergießen nicht möglich ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Adiga, Aravind Herzke, Ingo

Adiga, Aravind:
¬Der¬ weiße Tiger : Roman / Aravind Adiga ; aus dem Englischen von Ingo Herzke. - 14. Auflage. - München : C.H. Beck, 2017. - 318 Seiten ; 23 cm, 548 g
Einheitssacht.: ¬The¬ white tiger
ISBN 978-3-406-71509-9 Festeinband : EUR 19.95

Zugangsnummer: 2022/0140 - Barcode: 2-1170070-6-00006509-2
Schöne Literatur - Signatur: Adiga - Buch