Lorde, Audre
Zami eine neue Schreibweise meines Namens
Belletristik

Als Tochter karibischer Einwanderer wächst Audre Lorde im Harlem der vierziger Jahre heran. Eine Zeit, die sie eindrucksvoll und zutiefst poetisch heraufbeschwört. Ihre Erinnerungen sind geprägt von bedeutsamen Beziehungen zu Frauen - ihrer Mutter, Freundinnen, Geliebten -, von ihren Erfahrungen in der queeren New Yorker Subkultur aber auch von schmerzhaften Momenten der Ausgrenzung. Wie in einem Bildungsroman entwirft Lorde in ihrem literarischen Hauptwerk ein Porträt der Künstlerin als junge Frau, erzählt die Geschichte einer Selbstfindung: vom hochbegabten Mädchen zur brillanten Schriftstellerin und zur äSchwarzen, Lesbe, Feministin, Mutter, Dichterin, Kriegerinô.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Nölle, Karen Lorde, Audre

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Lebensgeschichte Feminismus Fiktionale Darstellung Romanhafte Biographien Memoir

Interessenkreis: Fördermittel Queere Literatur

R 11

Lorde, Audre:
Zami : eine neue Schreibweise meines Namens / Audre Lorde ; aus dem Englischen von Karen Nölle. - 1. Auflage. - München : Hanser, 2022. - 413 Seiten
Einheitssacht.: Zami
ISBN 978-3-446-27406-8

Zugangsnummer: 1049411001 - Barcode: 00534321
R 11 - Belletristik