Bernard, Caroline
Die Muse von Wien Klimt war Almas erste Liebe, Gustac Mahler ihr Leben - und ihr Schicksal
Buch

Muse, Künstlerin, Geliebte. Klimt war ihre erste Liebe, für Gustav Mahler wird sie zur Muse - Alma Schindler wächst inmitten der Wiener Boheme auf, ist in den Salons der schillernden Metropole zu Hause, verfolgt den Aufstieg der Secession, inspiriert und verführt. Und sie ist Künstlerin, ihre Leidenschaft gehört dem Klavierspiel, vor allem der Komposition. Bis sie Gustav Mahler trifft und sich Hals über Kopf in ihn verliebt. Gustav erwidert ihre Liebe, jedoch zu einem hohen Preis: Für ihn soll sie ihre Kunst aufgeben . Die Geschichte einer der faszinierendsten Frauen im Wien der Jahrhundertwende.

Rezension
»Ein fesselnder Roman über eine der berühmtesten Frauen des 20. Jahrhunderts.
Sehr lesenswert.« ("Delmenhorster Kreisblatt")
» Den vielen Alma-Bildern wird hier ein gut geschriebenes, sympathisches und unterhaltsam zu lesendes hinzugefügt, (...). Empfohlen!« ("ekz Bibliothekenservice")
» Die Autorin weckt Emotionen des Lesers und nimmt ihn mit (...) in das Innenleben einer Frau, die ihr eigenes Talent ein gutes Stück weit opferte, um den männlichen Genies an ihrer Seite eine Muse zu sein. « ("Lokalzeitung")
» Bald hat man vergessen, dass die Geschichte tatsächlich wahr ist - und liest einen guten Roman: unterhaltsam, berührend und bisweilen traurig. « ("Magazin")


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe

Personen: Bernard, Caroline

Leseror. Aufstellung: Historisches

Interessenkreis: Historisches

Berna

Bernard, Caroline:
Die Muse von Wien : Klimt war Almas erste Liebe, Gustac Mahler ihr Leben - und ihr Schicksal / Caroline Bernard. - 1. Auflage. - Berlin : Aufbau Taschenbuch, 2018. - 496 Seiten ; Höhe 205 mm, Breite 136 mm, Tiefe 45 mm. - (Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe; Band 06; Band 06)
ISBN 978-3-7466-3392-3 Broschur : EUR 12,99

Zugangsnummer: 2023/0018 - Barcode: 00005857
Schöne Literatur - Buch