Popp, Susanne
Die Teehändlerin Die Ronnefeldt-Saga
Buch

Die große Welt des Tees, das bewegende Schicksal einer starken Frau und der Aufstieg einer berühmten Kaufmannsfamilie: Teil 1 der Ronnefeldt-Saga

Frankfurt 1838: Als Kaufmannstochter und Ehefrau des Teehändlers Tobias Ronnefeldt genießt Friederike es sehr, ab und an hinter der Theke ihres Geschäfts zu stehen - sie liebt den blumigen, leicht erdigen Duft der dunklen Teeblätter. Doch tiefere Einblicke in den Handel bleiben ihr verwehrt. Das ändert sich, als Tobias 1838 zu einer monatelangen Reise nach China, dem Land des Tees, aufbricht. Ausgerechnet jetzt, wo sie schwanger ist. Bald merkt sie, dass sie dem neuen Prokuristen, den Tobias eingestellt hat, nicht trauen kann. Das ganze Unternehmen ist in Gefahr. So bleibt Friederike nichts anderes übrig, als die Geschicke des Hauses selbst in die Hand zu nehmen. Um diese Herausforderung zu bestehen, muss sie neue Kräfte entwickeln - und den Mut, sich zu behaupten.

»Eine sinnliche Zeitreise ins 19. Jahrhundert. Toll recherchiert und liebevoll erzählt. Zum Eintauchen und Wegschmökern.« Miriam Georg

Die Ronnefeldt-Saga von Susanne Popp

Band 1: »Die Teehändlerin«

Band 2: »Der Weg der Teehändlerin« (Erscheinungstermin 30.03.2022)

schön erzählt und hochinteressant ("Rüsselsheimer Echo")
[...] ein spannender, kulturhistorischer Roman [...]. ("Die Rheinpfalz")
Man muss kein bekennender Teetrinker sein, um von den ersten Buchzeilen an in den Sog dieser Familiensaga gezogen zu werden. ("Die Rheinpfalz")


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Popp, Susanne

Leseror. Aufstellung: Historisches

Interessenkreis: Historisches

Popp

Popp, Susanne:
Die Teehändlerin : Die Ronnefeldt-Saga / Susanne Popp. - 6. Auflage. - Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, 2021. - 560 Seiten ; Höhe 190 mm, Breite 124 mm, Tiefe 38 mm. - (Die Ronnefeldt-Saga; Band 01; Band 01)
ISBN 978-3-596-70603-7 Broschur : EUR 10,99

Zugangsnummer: 2022/0052 - Barcode: 00005183
Schöne Literatur - Buch