Klippert, Heinz
Methoden-Training Übungsbausteine für den Unterricht
Buch

Methoden-Training: Übungsbausteine für den Unterricht; Vorwort, S. 13; Einleitung, S. 15; I. Warum ein verstärktes Methoden-Training wichtig ist S. 17 - 35; II. Trainingsbausteine für die praktische Unterrichtsarbeit, S.37; 1. Nachdenken über Lernen - ein Propädeutikum, S. 43 - 85; Methoden derInformationsbeschaffung/erfassung, Übungen zur Förderung des Lesetempos, Übungen zum systematischen lesen, Texte markieren und unterstreichen, Infoszusammenfassen, Arbeiten mit Nachschlagewerken, Das kleine ABC des Fragens,Streifzug durch die Bibliothek, S. 88 - 141; 3. Methoden der Informationsverarbeitung/aufbereitung, S. 142; Handwerkliche Grundtechniken, Arbeitsmittel im Überblick, Beiträge im Heft gestalten, Diagramme u. Tabellen entwerfen, Visualisiern im Klassenraum, Schreiben mitKöpfchen und Methode, Das kleine 1x1 der Referatgestaltung, S. 143 - 193; 4. Methoden der Arbeits-,Zeit und Lernplanung, S. 194; Wissenwertes zum Gedächtnis, Wichtige Lernwege, Auswendiglernen mit¬System, Gedächtnislandkarten herstellen, Vorbereiten von Klassenarbeiten,Hausaufgaben leich gemacht, Das 1x1 der Zeitplanung Problemlösungsprozesse organisieren, S. 195 - 239; III. Konsequenzen und Perspektiven für den Schulalltag, S. 241 - 273; Literaturverz. S. 275;


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Klippert, Heinz

Schlagwörter: Schule Methoden Lerntipps Schulalltag

Interessenkreis: Grundschule Sekundarstufe I Sekundarstufe II

Klippert, Heinz:
Methoden-Training : Übungsbausteine für den Unterricht. - 13. unveränderte Auflage 2002. - Weinheim und Basel : Beltz Verlag, 1994. - S. 277. - EUR 24,90
ISBN 978-3-407-62409-3

Zugangsnummer: 0001/3852 - Barcode: 122400138524
Methodisch-didaktische Einzelfragen - Signatur: Ka 15 Kli - Buch