Heidenreich, Elke
Am Südpol, denkt man, ist es heiß
Buch

Eines der ewiges Rätsel ist nun endlich gelöst! Nämlich, warum die Natur die Pinguine mit ihrer höchst eleganten Abendgarderobe ausgestattet hat. Natürlich, weil Abertausende von Pinguinen stets gerüstet sein wollen für das Opernschiff, das unberechenbarerweise irgendwann so alle paar Jahre mal vorbeischaut und zu einer Vorstellung an Bord einlädt. Diesmal wird "La Traviata" gegeben, dargeboten von den drei Tenören.Und weil Pinguine in der tiefe ihres Herzens ganz warm und weich und sentimental sind, gibt's am Ende der traurigen Geschichte genauso viele Tränen wie Beifallsstürme, und alle schwimmen glücklich, bewegt, guter Dinge und - einige sogar frisch verliebt zurück an Land. Danach beginnt erneut das lange Warten, auf die nächste Oper. Denn "Aida" - "Aida" wär am Südpol auch eine schöne Sache!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Heidenreich, Elke

Ro Hei

Heidenreich, Elke:
¬Am Südpol, denkt man, ist es heiß / Elke Heidenreich. - 7. Auflage. - München : Hanser, 1999. - 64 Seiten
ISBN 978-3-446-19443-4 Festeinband : EUR 15,00

Zugangsnummer: 1999/5969 - Barcode: 000000003858
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch