González, Carlos
In Liebe wachsen Liebevolle Erziehung für glückliche Familien
Buch

Carlos González, den wir schon aus "Mein Kind will nicht essen" kennen, ist überzeugt davon, "dass Kinder im Grunde gut sind, dass ihre emotionalen Bedürfnisse wichtig seind und dass wir Eltern ihnen Liebe, Achtung und Aufmerksamkeit schulden." Auf dieser Grundlage erklärt er, warum Kinder die Nähe der Mutter brauchen, nicht alleine schlafen möchten, Aufmerksamkeit suchen oder eifersüchtig reagieren. Er zeigt uns all die positiven Eigenschaften unserer Kinder: Uneigennutz, Großzügigkeit, Gelassenheit, Großherzigkeit, Mut, Diplomatie, Ehrlichkeit, Kontaktfreude und Verständnis. Basierend auf seinem Bild vom Kind analysiert González, warum die heute gängigsten Ansätze in der Kindererziehung, wie zum Beispiel Schlaftraining, Grenzen setzen, Auszeit oder auch Frühförderung, überflüssig, kontraproduktiv oder sogar schädlich sein können. González bleibt auch in diesem Buch ein Freund der klaren Worte. Direkt, provozierend, manchmal anregend spitz ist er ein vehementer Verteidiger des Kindes und der Ansicht, dass es im Umgang mit ihm Prinzipien gibt, die wir schon aus ethischen Gründen nicht verletzen dürfen.

Altersempfehlung: ab 18 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: González, Carlos Zdarsky, Elke

Standort: Familie

Schlagwörter: Familie Achtsamkeit Erziehung

Interessenkreis: Eltern

Fc Gon

González, Carlos:
In Liebe wachsen : Liebevolle Erziehung für glückliche Familien / Carlos González. - 6. Auflage : La Leche Liga Deutschland e. V., 2014. - 256 Seiten
ISBN 978-3-932022-14-2 Broschur : EUR 20,00

Zugangsnummer: 2020/1051 - Barcode: 000000089562
Familie - Buch