Wagner, Lorenz
Der Junge, der zu viel fühlte wie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern
Buch

Vater-Sohn-Geschichte um den renommierten Hirnforscher Henry Markram und seinen autistischen Sohn Kai, zugleich ein Einblick in die Welt der Wissenschaft, der Hirnforschung Markrams, speziell zum Autismus.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wagner, Lorenz

Interessenkreis: Biographie

Wagner, Lorenz:
¬Der Junge, der zu viel fühlte : wie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern / Lorenz Wagner. - München : Europa Verlag, 2018. - 213 Seiten
ISBN 978-3-95890-229-9 Festeinband : EUR 18,90

Zugangsnummer: 2020/0381 - Barcode: 2-1220014-4-00019829-5
Einzelbiographien, die existentielle und allgemeinmenschliche Grunderfahrungen in den Mittelpunkt stellen (Verfolgung, Widerstand, Flucht und Vertreibung, Behinderung, Krankheit und Leid, Tod und Trauer usw.) - Signatur: Bi 2 Wagne - Buch