Keding, Ulrike
Die heimliche Freiheit - eine Reise zu Irans starken Frauen
Buch

40 Jahre nach seiner Gründung wirkt der diktatorische Gottesstaat in Iran sehr stabil. Die islamistische Ideologie scheint alle Bereiche des Lebens zu prägen. Außenpolitisch setzt Iran seine geostrategischen Interessen in Jemen, Syrien und im Irak durch. Keine Hoffnung auf Veränderung hin zu Frieden und Freiheit?
Ulrike Keding macht sich auf die Suche nach dem anderen Iran. Vor allem die Frauen, die sie kennenlernt, geben ihr Hoffnung. Sie gehen mutig und selbstbewusst ihren eigenen Weg und setzen sich von der männlich geprägten Staatsdoktrin ab. Sie repräsentieren eine junge Generation westlich orientierter Iranerinnen und streben nach Freiheit.
Ulrike Kedings mitreißende Porträts machen deutlich, dass wir Iran und seine Menschen nicht aufgeben dürfen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Keding, Ulrike

Schlagwörter: Iran Frauen Reisebericht

Interessenkreis: Andere Länder

Reisen
Keding

Keding, Ulrike:
Die heimliche Freiheit - eine Reise zu Irans starken Frauen / Ulrike Keding. - Freiburg im Breisgau : Kreuz
ISBN 978-3-451-38569-8

Zugangsnummer: 2021/0334 - Barcode: 000000051552
Soziale Entwicklungsprozesse (Gesellschaftliche Schichtenbildung, Massenpsychologie u.a.) - Buch