Sacks, Oliver
Der Tag, an dem mein Bein fortging
Sachbücher

Autobiographische Skizze des Neurologen Sacks, der durch eine Sammlung von Krankengeschichten mit dem Titel "Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte" (ID 33/87) bekannt wurde. Diesmal beobachtete Sacks den "Zusammenbruch des neuralen Bildes an sich selbst. Bei einem Unfall in den Bergen war wohl nicht nur der Oberschenkelmuskel gerissen: Sacks hatte kein Gefühl mehr im Bein, ja, er empfand "dieses Ding" nicht mehr als ihm zugehörig. Die schwer beschreibbare ganzheitliche Anomalie stellte sich letztlich als Gegenstück zum "Phantomschmerz" heraus: hier Bein ohne Gefühl, da "Bein-Gefühl" ohne Bein. Krankheitsverlauf, Rehabilitation, Genesung. Eine Darstellung, in der die Angst des Arzt-Patienten, als Hypochonder abgetan zu werden, stets gegenwärtig bleibt. (3)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sacks, Oliver Gunsteren Dirk van,Übers.

Interessenkreis: Psychologie

PP Sac

Sacks, Oliver:
¬Der¬ Tag, an dem mein Bein fortging / Oliver Sacks; Deutsch von Dirk van Gunsteren. - 18. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch-Verl., 2011. - 283 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬A¬ leg to stand on
ISBN 978-3-499-18884-8 kart.

Zugangsnummer: 0000399001 - Barcode: 01020168
PP - Sachbücher