Parisi, Anna
Wandernde Sterne oder wie die Wissenschaft erfunden wurde 80651 : Fischer Schatzinsel
Bilderbuch

Eine spannende Einführung in die Anfänge der WissenschaftWarum fällt der Apfel auf die Erde? Warum bleiben die Sterne am Himmel?
Dieses Buch schildert chronologisch die Gedankengänge der berühmtesten Naturphilosophen und Mathematiker des Alten Griechenlands: Thales von Milet, Pythagoras, Demokrit, Platon, Aristoteles, Euklid, Archimedes. Sie alle wollten den Geheimnissen der Natur und des Daseins auf die Spur kommen. Wahre, überlieferte Begebenheiten werden einbezogen, ausgeschmückt wird der Text mit fiktiven Interviews mit den Denkern und witzigen Illustrationen.

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Parisi, Anna

Standort: Kinderbuch

Schlagwörter: Geschichte Mathematik Jugendsachbuch Griechenland Altertum 4093976-5 Griechenland Altertum 4041421-8 Naturwissenschaften 4076778-4 Römisches Reich 4037944-9 Mathematik

Parisi, Anna:
Wandernde Sterne oder wie die Wissenschaft erfunden wurde : 80651 : Fischer Schatzinsel / Anna Parisi. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2010. - 171 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm. - (Fischer ; 80651 : Fischer Schatzinsel)
Einheitssacht.: Numeri magici e stelle vaganti
ISBN 978-3-596-80651-5 kart. : EUR 7.95 (DE), EUR 8.20 (

Zugangsnummer: 2013/0250 - Barcode: 30093690
Neu!!! Erzählende Kinderbücher für Kinder bis 6 Jahren - Signatur: Paris - Bilderbuch