Proulx, Annie
Moorland Plädoyer für eine gefährdete Landschaft
Buch

Nach großartigen Romanen wie "Schiffsmeldungen" und "Brokeback Mountain" überrascht die 88-jährige Annie Proulx nun mit einem Sach-Lesebuch, das sich den Mooren der Erde widmet. Schon seit frühester Kindheit hat Proulx, die in einer naturverbundenen Familie nahe eines Moores aufwuchs, diese besondere Landschaftsform fasziniert. Ihr Buch gliedert sich nach in grundsätzlichen Gedanken über Feuchtgebiete in detaillierte Betrachtungen von Niedermooren, Hochmooren und Waldmooren. Zwar ist ihre Perspektive darauf wissenschaftlich fundiert, den besonderen Zauber der Moorlandschaften lässt sie ihre Leser:innen jedoch durch die Augen von Schriftstellern wie Stevenson und Defoe, von Künstlern wie Beuys und Dürer, von Bildhauern, Botanikern, Historikern und Ökologen entdecken. Ihre großartige, ihre Beobachtungen feinsinnig durchdringende Sprache macht die Lektüre zu einem besonderen Erlebnis.

Locker webt Anni Proulx, eine engagierte Kämpferin für den Naturschutz, aus ihren klugen Essays mit historischen, geologischen und ökologischen Reflexionen über die Feuchtgebiete unserer Erde ein leidenschaftliches poetisches Plädoyer für den Erhalt und die Renaturierung der Moore. Weder Sachbuch noch Roman ist diese intensive Betrachtung unserer Moorlandschaften, sondern ein poetisches Lesebuch mit hohem Informationsgehalt.

SL / Nk

Christine Heymer

Personen: Proulx, Annie

Proulx, Annie:
Moorland : Plädoyer für eine gefährdete Landschaft / Annie Proulx. - Deutsche Erstausgabe. - München : Luchterhand, 2023. - 256 Seiten. - Aus dem Amerikanischen
ISBN 978-3-630-87726-6 : EUR 24,00

Zugangsnummer: 2023/0265
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: Pro - Buch