Renk, Ulrike
Eine Familie in Berlin Paulas Liebe
Belletristik

äPaulas Geschichte musste ich erzählen!ô Ulrike Renk.

Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Paula Oppenheimer spielt begeistert Klavier aber ihre große Leidenschaft sind die Worte. In ihrer Familie ist sie bekannt für ihre Reime und Sprachspiele. Da ihre Eltern sich jedoch eine weiterführende Ausbildung nicht leisten kann, zieht sie schweren Herzens zu ihrer vermögenden Tante. Von ihr wird sie in die Berliner Kunst- und Literaturwelt eingeführt, besucht Museen, Theater und die Oper. Gemeinsam veranstalten die beiden Frauen einen Salon, in dem sich die Berliner Bohème trifft. Dann lernt Paula den Dichter Richard Dehmel kennen. Die beiden verlieben sich unsterblich, Paula wird zu seiner Muse und strengen Kritikerin. Als sich ihre Eltern gegen die Verbindung stellen, kämpft Paula für ihre Liebe. Doch dann wird ihr mehr und mehr bewusst, dass Richards wilde und unkonventionelle Art sie auf Dauer nicht glücklich machen kann. Angetrieben von einem starken Willen und ihrer eigenen Kreativität zieht sie ihre Konsequenzen à

Freigegeben ab 16 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Eine Familie in Berlin 01

Personen: Renk, Ulrike

Schlagwörter: SCHICKSAL HISTORISCHER ROMAN FAMILIENGESCHICHTE FAMILIENSAGA Erzählende Literatur Eine Familie in Berlin

Renk, Ulrike:
Eine Familie in Berlin : Paulas Liebe / Renk, Ulrike. - 1. Auflage. - Berlin : Aufbau Taschenbuch Verlag. - 501 Seiten ; 20,5 cm. - (Eine Familie in Berlin; 01)
Einheitssacht.: Eine Familie in Berlin
ISBN 978-3-7466-3555-2 12,99 EUR

Zugangsnummer: 0030051001 - Barcode: 01243178
R 11 - Signatur: R 11 - Belletristik