Leitner, Franz
Der Selige Jakob Kern und Vöcklabruck Prämonstratenser von Geras (1897-1924) ; anlässlich 10 Jahre Seligsprechung
Sachbuch

Jakob Kern wurde als Wiener Student während des 1. Weltkrieges in der Kaserne Vöcklabruck zum Offizier ausgebildet, an der Front in Italien schwer verwundet , und feierte als Priester in Vöcklabruck seine Primiz. Seine furchtbbaren Leiden nahm er als Sühne für das Schlimme in der Welt und Kirche auf sich. 1998 wurde er von Papst Johannes Paul II in Wien selig gesprochen. In dieser Schrift soll die Bedeutung dieses Seligen, sein lebendiger Bezug zu Vöcklabruck sowie sein Lebensweg,s eine Persönlichkeit und das Besondere seiner Leidenshaltung aufgezeigt werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Vöcklabruck einst und jetzt 26

Personen: Leitner, Franz

Schlagwörter: Religion Österreich Oberösterreich Geschichte Kirche Vöcklabruck Stadt

GE.VB Lei

Leitner, Franz:
¬Der¬ Selige Jakob Kern und Vöcklabruck : Prämonstratenser von Geras (1897-1924) ; anlässlich 10 Jahre Seligsprechung / Franz Leitner. - St. Georgen im Attergau : Druckerei Hitzl, 1999. - 121 S. : zahlr. Ill. - (Vöcklabruck einst und jetzt; 26)
ISBN 978-3-9501654-6-3

Zugangsnummer: 0025405001 - Barcode: 01253146
GE.VB Geschichte Vöcklabruck - Sachbuch