Appelfeld, Aharon
Geschichte eines Lebens
Belletristik

Beim Ausbruch des Zweiten Weltkrieges ist Aharon Appelfeld sieben Jahre alt, ein behütetes Kind assimilierter Juden in Czernowitz. Die Kindheit endet über Nacht: Seine Mutter wird ermordet, nach Monaten im Ghetto und dem Todesmarsch durch die Steppen der Ukraine wird er auch von seinem Vater getrennt. Sechs Jahre lang kämpft er ums Überleben, bis ihn endlich ein Schiff nach Palästina bringt. Er kommt allein und ohne Sprache, ein Vierzehnjähriger, der alles verloren hat und wieder von vorn beginnen muss.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Appelfeld, Aharon

Schlagwörter: Lebensgeschichte Autobiografie Zweiter Weltkrieg Judenverfolgung Konzentrationslager Nationalsozialismus

DR.G App

Appelfeld, Aharon:
Geschichte eines Lebens / Aharon Appelfeld. Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer. - 2. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt -Taschenbuch-Verl., 2007. - 201 S. - (rororo; 24247)
Einheitssacht.: Sippur Chajim
ISBN 978-3-499-24247-2

Zugangsnummer: 0024523001 - Barcode: 01243963
DR.G Gesellschaftsromane - Belletristik