Arnautovic, Ljuba
Junischnee Roman
Belletristik

Ljuba Arnautovic erzählt mit ihrer Familiengeschichte das Drama des 20. Jahrhunderts in Wien, Moskau und im Gulag. Ein poetischer Roman über Schicksal und politische Willkür.
1934 schickt Eva, die in Wien dem Republikanischen Schutzbund angehört, ihre Söhne Slavko und Karl fort, um sie vor den Nationalsozialisten in Sicherheit zu bringen. Die Schutzbundkinder machen Ferien auf der Krim und kommen dann in ein luxuriöses Heim in Moskau. Bis Hitler den Pakt mit Stalin bricht. Slavkos Spuren verlieren sich, Karl wird aufgegriffen, kommt in eine Besserungsanstalt für Kinder und Jugendliche und schließlich als Volksfeind ins Arbeitslager. Im Gulag lernt er seine zukünftige Frau Nina kennen - die Mutter der Autorin. Karl will nach Wien zurück, sobald es die Umstände erlauben, seine Frau zwingt er damit in die Fremde. Ljuba Arnautovic erzählt anschaulich, poetisch und mitreißend, wie Menschenverachtung und politische Willkür im 20. Jahrhundert das Schicksal der Menschen bestimmten - das Schicksal ihrer eigenen Familie.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Arnautovic, Ljuba

Schlagwörter: Politik Familie Nationalsozialismus Schicksal

DR.G Arn

Arnautovic, Ljuba:
Junischnee : Roman / Ljuba Arnautovic. - 1. Auflage. - Wien : Paul Zsolnay Verlag, 2021. - 188 Seiten
ISBN 978-3-552-07224-4

Zugangsnummer: 0040070001 - Barcode: 01401158
DR.G Gesellschaftsromane - Belletristik