Nenning, Günther
Kostbarkeiten österreichischer Literatur 111 Porträts in Rot-Weiß-Rot
Sachbuch

Von Abraham a Sancta Clara bis Stefan Zweig, von Franz Grillparzer bis Elfriede Jelinek, von Johann Nestroy bis Karl Kraus: Insgesamt 111 AutorInnen aus Österreich porträtiert Günther Nenning in diesem Buch. Ein Querschnitt der österreichischen Literaturgeschichte.
Inhalt: Abraham a Sancta Clara, Peter Altenberg, Jean Améry, H.C. Artmann, Ingeborg Bachmann, Hermann Bahr, Wolfgang Bauer, Thomas Bernhard, Hugo Bettauer, Elias Canetti, Paul Celan, Franz Theodor Csokor, Heimito von Doderer, Albert Drach, Jeannie Ebner, Marie von Ebner-Eschenbach, Albert Ehrenstein, Gunter Falk, Sigmund Freud, Erich Fried, Robert Musil, Franz Nabl, Johann Nestroy, Karl Eugen Neumann, Engelbert Obernosterer, Andreas Okopenko, Leo Perutz, Alfred Polgar, Reinhard Priessnitz, Helmut Qualtinger, Ferdinand Raimund, Christoph Ransmayr, Joseph Richter, Roda Roda, Peter Rossegger, Peter Rosei, Joseph Roth, Ferdinand von Saar, George Saiko, Otto Rudolf Schatz, Richard von Schaukal, Robert Schindel, Friedrich Schlegel, Arthur Schnitzler, Brigitte Schwaiger, Charles Sealsfield, Jura Soyfer, Erich Wolfgang Skwara, Manès Sperber, Hilde Spiel, Franz Stelzhamer, Marlene Streeruwitz, Friedrich Torberg, Peter Turrini, Hans Weigel, Max Weiler, Josef Weinheber, Franz Werfel, Martina Wied, Anton Wildgans, Ludwig Wittgenstein, Oswald von Wolkenstein, Dorothea Zeemann, Guido Zernatto, Stefan Zweig.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Nenning, Günther

Schlagwörter: Lebensgeschichte Lebensbeschreibung Österreich Biografie Literaturgeschichte

PL
Nen

Nenning, Günther:
Kostbarkeiten österreichischer Literatur : 111 Porträts in Rot-Weiß-Rot / Günther Nenning. - Wien : Ueberreuter, 2003. - 359 S. : zahlr. Ill.
ISBN 3-8000-3960-5 € 39,95

Zugangsnummer: 0012578001 - Barcode: 0001125207
Literaturwissenschaft und Sprache - Sachbuch