Kiehne, Carsten
Sagenhafter Ostharz fast vergessene Geschichten
elektronische Ressource

Nicht einmal der erhabene Brocken weiß so viel vom Teufel und seinen Hexen, ihren Zauberstücken und Künsten zu erzählen, wie der Ostharz. Er ist sagenreich, vielleicht sogar das sagenreichste Stück Deutschlands überhaupt. Von Gaugrafen und Königen gerühmt, von Dichtern umschwärmt, bei Schauspielern beliebt - der anmutige Unterharz mit seiner erhabenen Teufelsmauer, dem märchenhaft schönen Falkenstein, den Schlössern und Burgruinen, den geschichtsträchtigen Klöstern, den mittelalterlich-mächtigen Städten, den kleinen lustig gurgelnden Waldquellen und dem Grand Canyon des Harzes, unserem Bodetal, einer der pompösesten vorchristlichen Kultstätten überhaupt. Der Ostharz war oft genug, Mittelpunkt der deutschen Geschichte, doch sollen hier nicht nur die großen, allseits bekannten Sagen zum Besten gegeben werden. Dieses Werk erzählt über 100 fast vergessener Geschichten von fast vergessenen Orten (wie Mansfeld, Harzgerode, Güntersberge, Stiege, Hasselfelde, Rübeland, Blankenburg, Thale, Quedlinburg, Ballenstedt u.a.), den Lost Places, die zu schön sind, um sie verloren zu geben. Selbst der Harzkundige wird überrascht sein, zu welch magischen Orten er über die Sage gelangt, denn allesamt sind Wandertipps, Einladungen, eine der schönsten Regionen Deutschlands mit neuem Blick zu erkunden!


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Kiehne, Carsten

Standort: Onleihe

Kiehne, Carsten:
Sagenhafter Ostharz : fast vergessene Geschichten : Books on Demand, 2021. - 184 S.
ISBN 978-3-7534-3341-7

Zugangsnummer: 1000/1741
Signatur: eBook - elektronische Ressource