Hausotter, Andreas
Tod + Sterben Religiöse und ethische Grundfragen kontrovers und schülerzentriert
Buch

Jungen Menschen die Themen Tod, Sterben und Trauer näherzubringen, ist keine leichte Aufgabe für Religionslehrer/-innen.Dieser Band gibt Ihnen Orientierung in Form von vielfältigen Unterrichtsmaterialien: Texte, Lieder, Diskussionsanregungen, Spiel- und Projektideen sowie farbige Abbildungen helfen Ihnen, mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Religion oder Ethik unterrichten - das heißt auch, sich heiklen und kniffligen Fragen der Schüler/-innen zu stellen. Mit den Themenbänden Religion sind Sie dafür gewappnet!Hier finden Sie sorgfältig ausgewähltes, aktuelles und gut aufbereitetes Material, das die Erarbeitung vermeintlich schwieriger Themen erleichtert.


Medium erhältlich in:
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
6 Amt für katholische Religionspädagogik Wetzlar, Wetzlar
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden


Personen: Hausotter, Andreas

Schlagwörter: Tod Sterben Trauer Abschied Suizid Sterbehilfe Gottesbild Theodizee Euthanasie Bestattung Hospiz Grab Sterbebegleitung Sek I Abschiedsrituale Trauerbewältigung Sterbephasen Todesanzeige Diagnose lebensweltorientiert ethische Grundfragen religiöse Grundfragen gerechter Gott schlechte Nachricht Leichenschmaus Bestattungsformen guter Tod

Vb 365

Hausotter, Andreas:
Tod + Sterben : Religiöse und ethische Grundfragen kontrovers und schülerzentriert / Andreas Hausotter. - 1. Aufl. - Berlin : Cornelsen, 2015. - 56 S. : Ill. ; 30 cm. - Auf dem Cover: "Sekundarstufe I ; farbige Kopiervorlagen online"
ISBN 978-3-589-16067-9 geh. : EUR 14.50

Zugangsnummer: 00036777 - Barcode: 00166060
Arbeitshilfen - Buch