Heil, Stefan
Der religionspädagogische Habitus Professionalität und Kompetenzen entwickeln - mit innovativen Konzepten für Studium, Seminar und Beruf
Buch

Religionspädagogische Profis wie Religionslehrerinnen und Religionslehrer oder Katechetinnen und Katecheten vermitteln religiöse Kompetenzen. Um diese Aufgabe professionell erfüllen zu können, benötigen sie einen religionspädagogischen Habitus. Das vorliegende Buch beschreibt die Strukturen des religionspädagogischen Habitus und stellt innovative Konzepte zu dessen Professionalisierung vor, z. B. die simulationsbasierte Kompetenzentwicklung in der Lehrerbildung. Das Standardwerk ist eine unentbehrliche Grundlage für alle, die in der religionspädagogischen Aus- und Fortbildung tätig sind oder ihre eigene berufliche Tätigkeit reflektieren und verbessern wollen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Personen: Heil, Stefan

Schlagwörter: Religionslehrer Kompetenzentwicklung religiöse Kompetenz Professionalisierung Habitus Katechet Katechetin Auftreten Simulation

Interessenkreis: Katecheten Religionslehrer Religionslehrerinnen Katechetinnen

RP 1.00 50,a,1

Heil, Stefan:
Der religionspädagogische Habitus : Professionalität und Kompetenzen entwickeln - mit innovativen Konzepten für Studium, Seminar und Beruf / Stefan Heil, Manfred Riegger. - 1. Auflage. - Würzburg : Echter, 2017. - 175 Seiten : Illustrationen ; 24 cm
ISBN 978-3-429-04361-2 Broschur : circa EUR 14.90 (DE), cir

Zugangsnummer: 00031748 - Barcode: 00028993
Religionspädagogische Praxis Theorie - Buch