Deschner, Karlheinz
Das Christentum im Urteil seiner Gegner
Buch

Dieser Band versammelt die wesentlichen christentums- und kirchenkritischen Äußerungen von 37 herausragenden Geistern der abendländischen Geschichte, eine in ihrer Komprimiertheit beeindruckende Dokumentation freiheitlichen Denkens. Mit ausführlichen Originalzitaten, denen jeweils eine Einführung in Leben und Werk des Verfassers vorangestellt ist, sind zahlreiche Autoren von Kaiser Julian über Ludwig Feuerbach bis hin zu Albert Camus vertreten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Deschner, Karlheinz

Schlagwörter: Kirchengeschichte Religionskritik Feuerbach Freud Christentum Sigmund Freud Friedrich Nietzsche Rilke Nietzsche Marx Kirchenkritik Darwin Camus Lenin Charles Darwin Karl Marx Arthur Schopenhauer Voltaire Schopenhauer Ludwig Feuerbach Diderot Giordano Bruno Goethe Russell Hartmann Holz Friedrich der Große Helvetius Claude Adrien Helvetius Lessing Denis Diderot Johann Wolfgang Goethe Albert Camus Friedrich Engels Wladimir Lenin Heine Heinrich Heine Rainer Maria Rilke Celsus Porphyrios Julian Bruno Bayle Pierre Bayle D'Holbach Paul Thiry D'Holbach Shelley Percy Bysshe Shelley Leopardi Giacomo Leopardi Strauss Hebbel Friedrich Hebbel Bakunin Michail Bakunin Engels Twain Mark Twain Eduard von Hartmann Panizza Oskar Panizza Arno Holz Theodor Lessing Klages Ludwig Klages Bertrand Russell Tucholsky Kurt Tucholsky Miller Henry Miller Jahnn Hans Jahnn

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

RelPhil 09

Deschner, Karlheinz:
Das Christentum im Urteil seiner Gegner. - 1. Auflage. - München : Max Hueber Verlag, 1986. - 560 Seiten
ISBN 978-3-19-005507-4 Festeinband : 12,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/7201 - Barcode: 00052234
Religionphilosophie - Buch