Hofmann-Driesch, Nadine
Der Besen des Hexenmeisters - Ausgabe 2/2020 Vom Fluch und Segen künstlicher Intelligenz
Zeitschriftenheft

PERSONEN & PROJEKTE
Vokationstagung in Kassel im Februar 2020 Abschied und Willkommen
Islamischer Religionsunterricht in
Hessen in Zukunft nicht mehr in Zusammenarbeit mit DITIB
Vokationstagung: "Religion im öffentlichen Raum"
Die Jahreskonferenz Schulseelsorge im Februar 2020
SEKD-Materialheft
EKD-Text: "Religiöse Bildung angesichts von Konfessionslosigkeit - Aufgaben und Chancen"

KIRCHE & STAAT
Neuer Erlass über den Religionsunterricht in Hessen
Handreichung des HKM zur Unterrichtssituation unter Corona
Text der Theologischen Kammer der EKKW: Christentum und Gewalt. Eine evangelische Perspektive

ZUR PERSON
Interview mit Bischöfin Beate Hofmann

GRUNDSATZARTIKEL
Sarah Spiekermann: Zum künstlichen und natürlichen Wissen in der modernen Zeit

FACHDIDAKTISCHE BEITRÄGE
Volker Dettmar, Anke Kaloudis, Karsten Müller: Tempo, Tempo! - Vom Umgang mit Zeit in
Zeiten der Digitalisierung (Sek. I)
Ilona Nord, Manuela Wiedmaier: 75 Jahre nach Hiroshima: Sadako und die Papierkraniche (Sek. I)
Jens Palkowitsch-Kühl, Eva-Maria Leven: ""Wie begegnen wir Künstlicher Intelligenz?" (Sek. I)
Anita Seebach: Was unterscheidet Mensch und Maschine? (Sek. II)
Jochen Walldorf: Mensch und Maschine (Sek. II)

ZWISCHENRUF
Peter Kristen: Handyturm

ANFORDERUNGSSITUATION
Anita Seebach: Der Segensroboter BlessU-2 der EKHN

KONFIRMANDENARBEIT
Martin Hahn, Jelena Kaletta, Marie-Christine Weidemeyer, Fabian Woizeschke:
"Konfi-Tag: Influencer - Vorbilder für mein Leben" (Konfirmandenarbeit)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Serie / Reihe: rpi-Impulse 2

Personen: Hofmann-Driesch, Nadine

Schlagwörter: Zeit Digitalisierung digitale Ethik Zeitmanagement KI Atombombe Roboter digitales Zeitalter digitale Arbeitswelt digitaler Wandel Hiroshima Nagasaki Atombomben Androiden

Interessenkreis: Referendare Pastoralreferent/in Lehrkräfte

Z/RelPäd/Rpi 02/20

Hofmann-Driesch, Nadine:
Der Besen des Hexenmeisters - Ausgabe 2/2020 : Vom Fluch und Segen künstlicher Intelligenz. - 1. Auflage. - Marburg : RPI, 2020. - 40 Seiten : Farbfotos ; DinA4. - (rpi-Impulse; 2)
ISSN 2365-7960 geheftet : 3,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/1137 - Barcode: 00200204
Zeitschrift rpi-Impulse - Zeitschriftenheft