Pörksen, Bernhard
Die große Gereiztheit Wege aus der kollektiven Erregung
Buch

Terrorwarnungen, Gerüchte, die Fake-News-Panik, Skandale und Spektakel in Echtzeit - die vernetzte Welt existiert längst in einer Stimmung der Nervosität und Gereiztheit. Bernhard Pörksen analysiert die Erregungsmuster des digitalen Zeitalters und beschreibt das große Geschäft mit der Desinformation. Er führt vor, wie sich unsere Idee von Wahrheit, die Dynamik von Enthüllungen und der Charakter von Debatten verändern. Heute ist jeder zum Sender geworden, der Einfluss etablierter Medien schwindet. In dieser Situation gehört der kluge Umgang mit Informationen zur Allgemeinbildung und sollte in der Schule gelehrt werden. Medienmündigkeit ist zur Existenzfrage der Demokratie geworden.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Pörksen, Bernhard

Schlagwörter: Neue Medien Informationsgesellschaft Öffentlichkeit

Interessenkreis: Gesellschaft Medien

SO 5.10-64

Pörksen, Bernhard:
Die große Gereiztheit : Wege aus der kollektiven Erregung. - 1. Auflage. - München : Carl Hanser Verlag, 2018. - 255 Seiten
ISBN 978-3-446-25844-0 Festeinband : 22,00 EUR

Zugangsnummer: 2019/0062
Sozialwissenschaften, Massenmedien, Statistik - Medien der Massenkommunikation - Theorie, Praxis, Organisation, Recht, Medienethik, Psychologie und Soziologie, Medien und Unterricht - Buch