Henke, Thorsten
Neu Leitfaden Korrektur und Bewertung Schülertexte besser und effizient korrigieren
Buch

Wie werden frei verfasste Schülertexte korrigiert? Nach welchen Maßgaben werden Klassenarbeiten und Klausuren mit offenen Antwortformaten überhaupt bewertet? Wie kann die zeitraubende Korrekturtätigkeit möglichst verlässlich und transparent gestaltet werden? Diese Fragen stellen sich nicht nur viele Referendare, Quereinsteiger und angehende Lehrkräfte. Selbst erfahrene Lehrerinnen und Lehrer sind bisweilen unsicher, wenn sie ihre Korrekturen Schülern, Eltern oder Kollegen gegenüber erläutern oder rechtfertigen müssen.

Was in der Lehrerausbildung oft nur am Rande vermittelt wird - das greift dieser fächerübergreifende und praxisorientierte Leitfaden auf. Mit vielen anschaulichen Korrekturbeispielen schafft er Orientierung im alltäglichen Korrektur-Marathon, um nach einem verständlichen und möglichst nachvollziehbaren System individuelle Beurteilungen vornehmen zu können.

Der Autor schlägt nicht nur Qualitätsmaßstäbe vor, sondern systematisiert auch Fehler und Korrekturzeichen.
Darüber hinaus gibt er hilfreiche Tipps, wie die Effizienz von Korrekturen gesteigert werden kann, um den Zeitaufwand so gering wie möglich zu halten.
Weg von einer eher ganzheitlichen Beurteilung zeigt er unterschiedliche Möglichkeiten einer kriterienorientierten Bewertung auf, die allen Schülerinnen und Schülern gerecht zu werden versucht.
Der Leitfaden richtet sich an Lehrkräfte, die frei verfasste Schülertexte in Klassenarbeiten und Klausuren an einer weiterführenden Schule zu korrigieren und zu bewerten haben. Angesprochen sind vor allem Lehrerinnen und Lehrer für das Fach Deutsch sowie für Fremdsprachen oder für gesellschafts- und sozialwissenschaftliche Fächer.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 19.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Henke, Thorsten

Schlagwörter: Bewertung Notengebung Arbeitsorganisation Klassenarbeit Erwartungshorizont Aufsatz Schülertexte Schriftliche Korrektur Fehlerarten Fehlerkategorien Anforderungskategorien Anforderungen Fehlermarkierung Randkommentare Korrekturzeichen Bewertungsraster Notenbegründung ganzheitliche Bewertung kriterienorientierte Bewertung Positivkorrektur Notensystem Bewertungssystem Klassenarbeiten

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte

Päd/Bew 16

Henke, Thorsten:
Leitfaden Korrektur und Bewertung : Schülertexte besser und effizient korrigieren. - 2. Auflage. - Hannover : Klett Kallmeyer, 2022. - 126 Seiten : Illustrationen; Grafiken
ISBN 978-3-7727-1372-9 kartoniert : 24,95 EUR

Zugangsnummer: 2024/0178 - Barcode: 00202807
Bewertung - Buch