Springmann-Preis, Sigrid
Notsignale aus dem Klassenzimmer Hilfen und Lösungswege gemeinsam finden
Buch

Studien belegen: Ca. 20% der Kinder und Jugendlichen zeigen soziale, psychische oder körperliche Auffälligkeiten. Lehrkräfte und im sozialen Feld Tätige fühlen sich dafür oft unzureichend ausgebildet, betroffene Eltern mangelhaft informiert. In diesem Handbuch fassen renommierte Expertinnen und Experten aus Medizin, Psychologie und Pädagogik ihr Wissen über häufige Krankheits- und Störungsbilder zusammen. Besprochen werden neben anderen Autismus, AD(H)S, Traumatisierung, sexuelle Gewalt, Anorexie, Depression. So entstand ein einzigartiger Leitfaden für Schule, Elternhaus und Jugendarbeit, der durch fachkundige Informationen Ängste und Unsicherheiten abbauen kann. Konkrete Hilfskonzepte und Lösungswege veranschaulichen u.a. die Bedeutung von Achtsamkeit, Bewegung, Beziehung, Resilienz oder Humor, indem sie eigene Gestaltungskräfte anregen und die Situation der Betroffenen verbessern können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Springmann-Preis, Sigrid

Schlagwörter: Mobbing Achtsamkeit Pubertät Adoleszenz sexuelle Gewalt ADHS Psychische Störung Psychisches Trauma Schulsozialarbeit Traumatisierung Resilienz Autismus Resilienzförderung Cybermobbing Bullying Aggressionen Aggression Asperger-Syndrom Aggressives Verhalten Bulimie Hyperaktivität psychische Störungen Schulangst Selbstverletzung Psychosomatik Schulstress Schulphobie Anorexia Asperger Schulabsentismus Sexualgewalt Suchtgefährdung SonSJ

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Päd/Psych 06

Springmann-Preis, Sigrid:
Notsignale aus dem Klassenzimmer : Hilfen und Lösungswege gemeinsam finden. - 1. Auflage. - Paderborn : UTB, 2020. - 354 Seiten : Illustrationen; Grafiken
ISBN 978-3-8252-5407-0 Festeinband : 25,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/1210 - Barcode: 00200301
Pädagogische Psychologie - Buch