Büttner, Gerhard
Religionsunterricht planen
Buch

Das Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik widmet Band 5 dem für Lehrkräfte alltäglichen, aber wesentlichen Bereich der Unterrichtsplanung. Was in diesem Zusammenhang eine konstruktivistische Perspektive einbringen kann, wird in den Beiträgen auf vier Ebenen grundlegend, reflexiv, konkret und kritisch durchdrungen. Dabei zeigt sich, dass eine konstruktivistische Sicht auf die Planung von Religionsunterricht eigene religionsdidaktische Akzente setzen kann und als Meta-Perspektive auch den Blick auf Planungsprozesse zu schärfen vermag.


Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik

Personen: Büttner, Gerhard Mendl, Hans Roose, Hanna Reis, Oliver

Schlagwörter: Religionsunterricht Unterricht Religionspädagogik Unterrichtsaufbau Religionsdidaktik Unterrichtsentwicklung Unterrichtsplanung Didaktik Reflexion kompetenzorientiertes Lernen Religionslehrer Religionslehrerinnen didaktische Planung Unterrichtskonzept Unterrichtskonzepte Advance Organizer konstruktivistische Didaktik konstruktivistische Religionsdidaktik konstruktivistische Religionspädagogik Lehrkraft Lehrkräfte Religionslehrerin Religionslehrkraft Religionslehrkräfte Korrelation konstruktivistisches Lernen Religionslehrerbildung performatives Lernen Religionslehrerfortbildung Unterrichtstheorie kommunikationsbasierte Unterrichtstheorie kontingenzgewärtige Unterrichtstheorie

Interessenkreis: Referendare Studierende Lehrkräfte

RelDid 04

Büttner, Gerhard [Hrsg.]:
Religionsunterricht planen. - 1. Auflage. - Babenhausen : Lusa, 2014. - 197 Seiten : Fotos; Grafiken; Illustrationen. - (Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; Bd 5)
Einheitssacht.: ¬
ISBN 978-3-9812290-3-5 kartoniert : 24,90 EUR

Zugangsnummer: 0004/4407 - Barcode: 00067947
Religionsdidaktik - Buch