Wolfsgruber, Linda
Neu Sieben die Schöpfung
Buch

"sieben" - so schlicht und gleichzeitig so bedeutungsvoll nennt Linda Wolfsgruber ihre künstlerische Neuinterpretation der biblischen Schöpfungsgeschichte, bei der sie Mythos und Wissenschaft harmonisch sanft miteinander vermengt. Die Zahl sieben ist dabei sowohl inhaltliches wie auch dramaturgisches Konzept: Jeder der sieben Tage wird in je sieben ausdrucksstarken Bildern dargestellt. Die Künstlerin folgt dabei nicht einfach der alttestamentlichen Entstehungserzählung der Welt, die sich von einfachen Dichotomien (Himmel und Erde, Licht und Dunkel, Wasser und Land) zu immer komplexeren und facettenreicheren Sammlungen und ein immer dichter werdendes Zusammensein entwickelt, sondern parallelisiert diese Entwicklung auch in ihrer stilistischen Herangehensweise. Einfache, fast monochrome Collagen und wilde Pinselstriche verwandeln sich nach und nach zu Tier- und Pflanzenbildern, die in ihrer Anmutung an frühmenschliche Höhlenmalerei erinnern, bis hin zu feinen, komplexen und auch in ihrer Technik diffizilen und detailreichen Gemälden. Begleitet von einer durch die Künstlerin selbst leicht bearbeiteten Variante der Einheitsübersetzung der Genesis.
Ein beeindruckendes Werk, das auf inhaltlicher wie künstlerischer Ebene die Kraft der Schöpfung spürbar werden lässt.

Altersempfehlung: ab 5 Jahren.


Medium erhältlich in:
2 Fachstelle für Büchereiarbeit im Bistum Limburg, Hadamar
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Wolfsgruber, Linda

Schlagwörter: Altes Testament Schöpfung Bilderbuch AT Genesis biblische Geschichte katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis

Interessenkreis: Kita Grundschule Gemeindearbeit Bilderbuch

in Bearbeitung

Wolfsgruber, Linda [Künstler]:
Sieben : die Schöpfung / Linda Wolfsgruber. - Innsbruck : Tyrolia-Verlag, 2023. - 120 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 25 cm, 640 g. - Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2024
ISBN 978-3-7022-4150-6 Festeinband : 24.00 EUR

Zugangsnummer: 2024/0201 - Barcode: 00202806
in Bearbeitung - Buch