Akademie der Künste
Sinn und Form - Ausgabe 01/2024
Zeitschriftenheft

Aus dem Inhalt:

Trott zu Solz, Adam von
Ein böser Traum.

Byron, Robert
Nürnberg 1938.

Gosmann, Uta
Die weiße Seite. Gedichte

Wajsbrot, Cécile
Verlorene Generation oder Die Macht der Namen

Mishol, Agi
Schutzraum. Gedichte

Madzirov, Nikola
Poesie der Unzugehörigkeit

Tisma, Aleksandar
Nachruf auf eine kosmopolitische Stadt. Ein Gespräch mit Achim Engelberg über Novi Sad und das Schreiben als Obsession

Bulucz, Alexandru
Symbolische Gleichung. Gedichte

Adamesteanu, Gabriela
Die geheime Villa

Cartarescu, Mircea
Schwarzer Regenbogen. Gedichte.

Liedtke, Klaus-Jürgen
Lapponia

Zagrakalyte, Agne
Akropolis. Gedichte

Franklin, Benjamin
Das Wörterbuch des Trinkers.

Bürger, Christa
Spröde Individualitäten. Zu Friederike Helene Ungers »Bekenntnissen einer schönen Seele«

Radisch, Iris
Die Wand des Lebens und der Literatur. Abschied von Martin Walser

Aufenanger, Jörg
Antonin Artaud in Berlin 1930 -32

Rukaj, Sara
Man darf auch bei Winzigkeiten nicht dumm sein. Über Markus Werner

Guggolz, Sebastian
Akustik und Magie. Über Gisela von Wysocki

Haberland, Hartmut
Lars Gustafsson - auf der Suche nach gutem Deutsch. Von Hartmut Haberland und Peter Eisenberg


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:


Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Sinn und Form

Personen: Primavera-Levy, Elisa Krämer, Gernot Weichelt, Matthias Akademie der Künste

Schlagwörter: Prosa Gedichte Texte Martin Walser von Trott zu Solz Benjamin Franklin Jörg Aufenanger Sebastian Guggolz Friederike Unger Antonin Artaud Markus Werner Gisela von Wysocki Lars Gustafsson

Interessenkreis: Literatur

LI 9.90-02-83

Akademie der Künste:
Sinn und Form - Ausgabe 01/2024 / Matthias Weichelt. - Berlin : SINN und FORM, 2024. - 144 Seiten. - (Sinn und Form; 01/2024)
ISBN 978-3-943297-68-3 kartoniert : 11,00 EUR

Zugangsnummer: 2024/0003
Literatur - Sinn und Form - Zeitschriftenheft