Golzio, Karl-Heinz
Who`s who der Religionsstifter
Buch

Eines von vielen Unterscheidungskriterien innerhalb der großen Religionen, die mit einigem Recht auch als Weltreligionen bezeichnet werden können, ist, ob diese von einer historischen Persönlichkeit "gestiftet" wurden oder eher "gewachsen" sind, ohne dass man eine solche Person konkret benennen kann. Allerdings gehen auch jene "gewachsenen" Religionen auf Menschen zurück - nur eben nicht auf eine einzige Stifterfigur, sondern auf zahlreiche Träger, die häufig genug anonym bleiben. Aber auch in diesen Religionen haben im Laufe ihrer Geschichte zahlreiche Einzelpersönlichkeiten mehr oder weniger maßgeblich auf Glaubens- und Gottesvorstellungen, Rituale, Gebete und Lebenseinstellungen eingewirkt und Sonderwege beschritten.

Die Darstellung der religiösen Persönlichkeiten ist nach dem Alter der Gründerfiguren beziehungsweise Reformatoren angeordnet. Die jeweilige Person wird durch eine Kurzbiographie und ihre Lehre charakterisiert, zumeist folgt dann eine Auswahl aus ihren Schriften oder denen ihrer Anhänger.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Golzio, Karl-Heinz

Schlagwörter: Jesus Judentum Islam Paulus Chassidismus Weltreligionen Buddha Buddhismus Christentum Jesus Christus Weltreligion Saulus Muhammad Mohammed Jesus von Nazareth Schleiermacher Jeremia Jesaja Augustinus Martin Luther Luther Prophet Mohammed Augustinus von Hippo Arianismus Arius Meister Eckhart Ignatius Calvin Konfuzius Apostel Paulus Ignatius von Loyola Mahayana Johannes Calvin Siddhartha Gautama Daoismus Zoroastrismus Sikhismus Hosea Konfuzianismus Friedrich Schleiermacher Vajrayana Zen-Buddhismus Religionsgründer Shankara Paulus von Tarsus Manichäismus heiliger Ignatius Gautama Calvinismus Gregor VII. Moses Maimonides Baal Schem Tov tibetischer Buddhismus Khomeini Zarathustra Religionsstifter Kartir Hangirpe Katir Karter Mazdak Nataputta Vardhamana Nataputta Ashoka Zhuang Zhou Zhuangzi Zhang Lu Ge Hong Kong Qui Mo Di Mozi Mohismus Mo-tsu Mo-tse Mani Philon von Alexandria Shabbetai Zevi Sabbatai Zevi Isreal ben Eliezer Bescht Philon Philo Al-Halladsch Mansur Halladsch Averroes Dschalal ad-Din Muhammad Rumi Rumi Maulawi Nagarjuna Ramanuja Ramananda Kabir Nanak Dev Chaitanya Chaitanya Mahaprabhu Bodhidharma Xuanzang Huineng Honen Shonin Shinran Shonin Nichiren Amitabha-Buddhismus Milarepa Tsongkhapa Gelug Photios Fox George Fox Bahaitum Baha ullah Bhaktivedanta Prabhupada Abhay Charan De Ayatollah Khomeini Shri Rajneesh Elijah Muhammad

Interessenkreis: Theologe/in Historiker Religionswissenschaftler

Welt/Allg 08

Golzio, Karl-Heinz:
Who`s who der Religionsstifter. - 1. Auflage. - Stuttgart : Kreuz Verlag, 2002. - 254 Seiten
ISBN 978-3-7831-2106-3 Festeinband : 3,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9002 - Barcode: 00057334
Weltreligionen allgemein - Buch