Mogi, Ken'ichirÅo
Neu Ikigai die japanische Lebenskunst
Buch

Ken Mogi ist Neurowissenschaftler und in Japan bekannt als Bestsellerautor zu kognitiven Themen. Nun liefert er einen kulturwissenschaftlichen Abriss zum Ikigai. Diese japanische Lebenskunst sieht vor, dass man seine Ziele mit Hingabe um ihrer selbst willen verfolgt und die fünf Säulen des Ikigai einhält: 1. Klein anfangen 2. Loslassen lernen 3. Harmonie und Nachhaltigkeit leben 4. Die Freude an kleinen Dingen entdecken 5. Im Hier und Jetzt sein. Wie der Weg zu einem achtsamen, zufriedenen und erfüllten Leben aussehen kann, zeigt Mogi anhand zahlreicher Lebensgeschichten und detaillierter Einblicke in japanische Traditionen und Gebräuche. Für westliche Leser erscheinen diese Betrachtungen (zum Sumo-Ringen oder zu den 8 Millionen Göttern) bisweilen bizarr, z.B. der Hinweis auf Seite 130 "dass man paradoxerweise das eigene Ikigai sogar im erfolgreichen Abwurf einer Atombombe finden kann." Ästhetisch gelungene Aufmachung, jedoch kein Ratgeber wie Miralles Contijoch (ID-A 21/17)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Blind, Sofia Mogi, Ken'ichirÅo

Schlagwörter: Lebensführung Japan Lebenskunst

Bewährte Unterhaltung Mogi

Mogi, Ken'ichirÅo [Verfasser]:
Ikigai : die japanische Lebenskunst / Ken Mogi ; aus dem Englischen von Sofia Blind. - Köln : DuMont, 2018. - 174 Seiten ; 21 cm x 13.5 cm. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN 978-3-8321-6516-1 : circa EUR 20.00 (DE), cir

Zugangsnummer: 2024/0116 - Barcode: 2-1939233-0-00017241-7
Sachbuch - Buch