Roulet, Daniel de
Fukushima mon amour Brief an eine japanische Freundin
Buch

Kurzbeschreibung
"Wir sind alle in die Falle gegangen, haben an einem System mitgewirkt, von dem wir wussten, dass es einen grausamen Tod bringen wird." Ein Schweizer Schriftsteller schreibt einen bewegenden Brief der Anteilnahme und ein aufrüttelndes Dokument des Entsetzens über die nukleare Katastrophe von Fukushima.

Der Verlag über das Buch
In Tokio steht das Kirschblütenfest bevor, als sich die Havarie im Atomkraftwerk Fukushima ereignet. Nach mehreren Explosionen werden radioaktive Strahlenwerte gemessen, die denen von Tschernobyl nicht nachstehen. Daniel de Roulet hat selbst in einem Kernkraftwerk gearbeitet und befasst sich in seinen Büchern seit langem kritisch mit der Atomenergie. Er verfolgt die Katastrophe in Japan geschockt und schreibt einen sorgenvollen Brief an seine japanische Freundin Kayoko, mit der er vor genau einem Jahr in Tokio zusammen war. Kernkraftwerke sind für Daniel de Roulet Ausdruck der Maßlosigkeit und stehen in ihrem Zynismus den Menschheitsverbrechen des 20. Jahrhunderts nicht nach. Das Erschreckende: Wir wussten um das tödliche Potential der Atomkraft und haben den Wahnsinn trotzdem zugelassen. Aber hilft diese Erkenntnis jetzt den verstrahlten Mitarbeitern des Atomkraftwerks, den Evakuierten, den Bewohnern Tokios und ganz Japans? Und brauchen sie das Mitgefühl und die Betroffenheit von Europäern?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Roulet, Daniel de

Leseror. Aufstellung: Politik International

Schlagwörter: Atom Brief Fukushima

Roulet, Daniel de:
Fukushima mon amour : Brief an eine japanische Freundin / Daniel de Roulet. - 1. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2011. - 44 S. ; 19 x 12 cm
Einheitssacht.: Tu n'as rien vu à Fukushima . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-455-40352-7 kt. : 4,99

Zugangsnummer: 2011/0343 - Barcode: 2-6185127-4-00000833-4
Energiegewinnung, Kraftwerkstechnik, Kerntechnik - Signatur: Politik; International - Buch