Blaukopf, Kurt
Gustav Mahler oder der Zeitgenosse der Zukunft
Buch

Angaben des Verlags:

Die erste wissenschaftlich fundierte, interdisziplinäre Mahler-Biografie, verfasst vom Musiksoziologen Kurt Blaukopf, bedeutete bei ihrer Erstveröffentlichung im Jahr 1969 eine Revolution in der Musikwelt und war wegbereitend für die Wiederentdeckung eines der bedeutendsten Komponisten, Dirigenten und Theaterleiter des 20. Jahrhunderts. Das in zahlreiche Sprachen (Englisch, Französisch, Schwedisch, Tschechisch, Ungarisch, Japanisch) übersetzte Standardwerk der Mahler-Forschung war im deutschsprachigen Raum jahrelang nur antiquarisch erhältlich und ist nun wieder (2011) in der ursprünglichen Textfassung lieferbar. Die Pionierleistung des renommierten Musiksoziologen Blaukopf besteht insbesondere darin, Gustav Mahler aus seiner Zeit heraus zu verstehen und als Bahnbrecher künftiger Entwicklungen zu erschließen: Mahler war der erste Dirigent des heutigen Typus, der erste große Opernregisseur und der Komponist, der die symphonische Musik von der Spätromantik in die Moderne führte. Darüber hinaus vertritt Kurt Blaukopf die These, dass der Aufschwung in der Mahler- Rezeption wesentlich mit den neuen Aufnahmetechniken zusammenhängt. Dieses Buch lässt uns den Menschen und Künstler, den Schöpfer und Interpreten, den Kämpfer und Pionier, den Liebenden und Ringenden, den Reformator der Szene und Vollender der Symphonie neu sehen und als Zeitgenossen unserer Gegenwart erkennen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Blaukopf, Kurt

Leseror. Aufstellung: Musik Komponist

Schlagwörter: Gustav Mahler

Blaukopf, Kurt:
Gustav Mahler oder der Zeitgenosse der Zukunft / Kurt Blaukopf. - Im Text ungekürzte Ausgabe. - München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1973. - 289 S. : Ill.; ; 18,0 x 10,8 cm. - (dtv). - Neuauflage 2011 (Gebundenes Buch)
ISBN 978-3-423-00950-8 kart. : DM 6.80

Zugangsnummer: 2018/0592 - Barcode: 2-6185127-4-00015504-5
Barock, Klassik, Romantik - Signatur: Musik; Komponist - Buch