Grimm, Ute
Handel bis zur Ausrottung Umwelt-Service
Buch

Basisartikel 4
1.1 Ausverkauf der Natur? 4
1.2 Das Thema im Schulunterricht 6
2. Unterrichtsbeispiele 7
2.1 Der Ochsenfrosch 8
2.1.1 Der Ochsenfrosch im Ökosystem 8
2.1.2 Das Vernetzungsspiel 9
2.1.3 Die Froschschenkel-Bilderrolle (Text) 12
2.2 Der Urlaub war toll, jetzt kommt der Zoll 14
2.3 Podiumsdiskussion "Artenschutz" 17
2.4 Heimtiere 21
2.5 Artenschutz-TriMemory 29
2.6 Orchideen - geraubte Schönheiten 35
3. Handel mit bedrohten Arten - Beispiele 39
3.1 Nashörner 40,47
3.2 Elefanten 48
3.3 Reptilien 52
3.4 Schildkröten 58
3.5 Frösche 62
3.6 Pelztiere 66
3.7 Heimtiere..: 72
3.8 Pflanzen 78
4. Anhang 82
4.1 Gesetzliche Regelungen 82
i 4.1.1 Gesetze und Verordnungen 82
4.1.1.1 Washingtoner Artenschutzübereinkommen 82
4.1.1.2 EG-Verordnung Nr. 3626/82 82
4.1.1.3 Bundesnaturschutzgesetz, Bundesartenschutzverordnung 82
4.1.2 Handelsbeschränkungen 83
4.1.2.1 Ein-und Ausfuhr-Bestimmungen 83
4.1.2.2 Vermarktungs-und Verkehrsbeschränkungen 84
4.2. Die Mitgliedsstaaten des WA 86
4.3 Der WWF-Artenschutzkoffer 87
4.4 Literatur t 88
2.1.4 Farbtafel: Froschschenkelbilderrolle 43-46


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grimm, Ute

Leseror. Aufstellung: Biologie / Didaktik

Schlagwörter: Biologie Tierschutz Artenschutz Tierhandel

Grimm, Ute:
Handel bis zur Ausrottung : Umwelt-Service / Ute Grimm. - Hanover : Schroedel, 1992. - 88 S. ; 30 cm
ISBN 978-3-507-76410-1 Dicke Pappe : 15 Euro

Zugangsnummer: 2005/0893 - Barcode: 2-6185127-4-00016661-4
Tiererlebnisbücher, Jagderlebnisse - Signatur: LNa 7.36 Kopie - Buch