Hans Hess
Lyonel Feininger
Buch

Über Feininger, den deutsch-amerikanischen "Bauhaus"-Meister, ist bisher weniger als über irgendeinen anderen gleichrangigen Maler der Neuzeit erschienen.
Diese Lücke in der Dokumentation der modernen Kunst wird mit der vorliegenden Monographie geschlossen.
Hess schildert Feiningers Jugend in New York, seine Bedeutung als Karikaturist in Berlin um die Jahrhundertwende, Feiningers Entwicklung als Maler von seiner
Pariser Zeit um 1906 über die Sturm- und die Bauhausjahre in Weimar und Dessau, bis zu Feiningers später, in Deutschland fast gänzlich unbekannt gebliebenen,
amerikanischen Periode.
Die Bedeutung des Werkes liegt sowohl in dem gänzlich neuen Material als auch in der eindrucksvollen Interpretation der unbeirrbaren selbständigen Persönlichkeit
Lyonel Feiningers.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hans Hess

Leseror. Aufstellung: Kunst Stilepoche 20.Jh.

Hans Hess:
Lyonel Feininger / Hans Hess. - Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag, 1959. - 353 Seiten : Illustrationen ; 30 cm
Festeinband : 68,00 DM

Zugangsnummer: 2017/0709 - Barcode: 2-6185127-4-00014486-5
Graphik (Handzeichnungen und Druckgraphik) - Signatur: Kunst; Stilepoche; 20.Jh. - Buch