Mak, Geert
Niederlande
Buch

Die Geschichte der Niederlande von der Zeit um Christi Geburt bis in die Gegenwart. Rezension (ekz)

Die Geschichte der Niederlande im 20. Jahrhundert erzählte Geert Mak in "Das Jahrhundert meines Vaters", die Geschichte Europas im letzten Jahrhundert in seinem Buch "In Europa". In der Reihe "Deutschland und seine Nachbarn" erzählt der bekannte Publizist die gesamte Geschichte seiner Heimat. Gewohnt lesenswert und mit privaten Einsprengseln wird die wechselhafte niederländische Geschichte von den Batavern kurz vor Christi Geburt bis zur aktuellen Gegenwart erzählt. Der Autor schreibt über Wasser und Städte, Handel und Landwirtschaft, Glaubenseifer und Sozialdisziplin, die Treue zur Königin und Probleme der Migration. Es entsteht ein lebendiges und kritisches Porträt der niederländischen Gesellschaft. Wenige Schwarz-Weiß-Fotos und Karten, eine Literaturliste und eine Zeittafel runden die kleine, aber informative Geschichte des westlichen Nachbarlandes ab. Vor M. North "Geschichte der Niederlande" empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Die Deutschen und ihre Nachbarn

Personen: Mak, Geert

Leseror. Aufstellung: Geschichte Weltund Kultur

Schlagwörter: Geschichte Niederlande

Interessenkreis: Geschichte

Mak, Geert:
Niederlande / Geert Mak. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 2010. - 251 S. : Ill., Kt. ; 21 cm x 13 cm. - (Die Deutschen und ihre Nachbarn). - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-406-57855-7 fest geb. : EUR 18.00

Zugangsnummer: 2013/0511 - Barcode: 2-6185127-4-00007831-3
Geschichte der Niederlande, Belgiens und Luxemburgs - Signatur: Geschichte; Weltund; Kultur - Buch