Hennemann, Dr Laura
Energie Was die Welt antreibt
Buch

Überall begegnet uns das Wunder Energie - unsichtbarer Motor und Kraftquelle unseres Lebens. Die zur Energiegewinnung genutzten fossilen Bodenschätze Kohle und Erdöl stehen nicht endlos zur Verfügung. Sonne, Wind und Wasser sind die alternativen Energiequellen unserer Zukunft.
Eine spektakuläre neue Nachtaufnahme der NASA präsentiert den leuchtenden Planeten Erde.
Wie funktioniert ein Windrad-Rotor? Das enthüllt eine faszinierende 3D-Innenansicht.

Inhalt
Energie ist überall
Energie verschwindet nicht
So groß ist unser Energiebedarf
Elektrischer Strom ist nutzbare Energie
Höher und heller! Rekorde der Energieerzeugung

Energiequellen der Erde
Kohle und Erdöl - noch immer Rohstoffstars
Was die Umwelt belastet

Riesenkraft im kleinen Kern
Energiegewinn durch Kernspaltung

Unser Weg zu umweltfreundlicher Energie
Naturgewalten Sonne und Wind - ein Wortgefecht
Ein Megakraftwerk namens Sonne
Die Pflanze ein Sonnenkraftwerk
Wie nutzen Menschen die Sonnenergie?
Sonnenergie die Lösung für alles?
Schlank und hoch - Windkraftanlagen
Wasserkraft - die perfekte Energiegewinnung
Unser Energieball
Geothermie die Hitze der Erde nutzen
Mit bioenergie weit vorn
Energiespartipps
Wende gut? Alles gut?

Zukunftsmusik
Blitze - schwer zu fassen
Wasserstoff - Treibstof der Zukunft
Zukunftspfade sparsamer, grüner, sauberer

Altersempfehlung: ab 9 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Was ist was 003

Personen: Hennemann, Dr Laura

Leseror. Aufstellung: Wissen WAS IST WAS?

Schlagwörter: Energieerzeugung

Interessenkreis: Wissen

Hennemann, Dr Laura:
Energie : Was die Welt antreibt / Laura Hennemann. - [Neuausg.] neu bearbeitete Auflage. - Nürnberg [u.a.] : Tessloff, 2013. - 48 Seiten : Illustrationen; Grafiken ; 28 cm x 23 cm. - (Was ist was; 003)
ISBN 978-3-7886-2031-8 Festeinband : EUR 9,95

Zugangsnummer: 2016/0010 - Barcode: 2-6185127-4-00012252-8
Energiegewinnung, Kraftwerkstechnik, Kerntechnik - Signatur: Wissen; WAS IST WAS? - Buch