Koethe, Rainer
Kriminalistik Kriminalistik
Buch

Um dem Täter auf die Spur zu kommen, stehen der Kriminalistik heute modernste Techniken und Instrumente zur Verfügung. Dieses Sachbuch berichtet in Bild und Text ausführlich darüber. (Ab 10 Jahren.)Dr. Rainer Köthe, geboren 1948, studierte Physikalische Chemie und Biochemie. Er arbeitete als Wissenschaftsredakteur beim "stern" und als Chefredakteur beim Naturmagazin "kosmos" und ist Autor zahlreicher Sachbücher. www.borromedien.de

Verbrechen gab es schon immer
- Warum begehen Menschen Verbrechen?
- Gibt es geborene Verbrecher?
- Wie wird aggressisves Verhalten gefördert?
- Werden in Deutschland viele Gewalttaten verübt?
- Wie hat sich die moderne Verbrechensbekämpfung entwickelt?
- Warum wurde Scotland Yard gegründet?
- Wie ist die Pariser Sûreté entstanden?
- Wann gab es in Deutschland die ersten Kriminalämter?

Am Ort des Verbrechns
- Welche Aufgabe hat die Polizei am Tatort?
- Welche Aufgabe hat die Mordkommission?
- Warum sind Blutspuren so wichtig?
- Was geschieht mit der Leiche?
- Wie werden Fingerabdrücke gesucht?
- Was verrät der Tatort über Opfer und Täter?
- Was können Zeugen zur Aufklärung der Tat beitragen?
- Kann man die Blutspuren eines Verbrechens wegwaschen?

Spurenauswertung
- Wie bringt das Kripo-Labor Mikrospuren zum Sprechen?
- Was lässt sich mit dem Mikroskop feststellen?
- Welchen Vorteil haben Elektronenmikroskope?
- Wie bestimmt man kleinste Stoffmengen?
- Welche Spuren hinterlassen Schussewaffen?
- Warum sind Fingerabdrücke so wichtig?
- Wie macht man Fingerspuren sichtbar?
- Welche Informationen liefert die Stimme eines Täters

Genetischer Fingerabdruck

Was Tote erzählen können

- Wie stellt man die Todesursache fest?
- Woran kann man den Zeitpunkt des Todes erkennen?
- Wodurch lassen sich Mord und Selbstmord unterscheiden?
- Was verrät das Gebiss?
- Warum waren Giftmorde früher so beliebt?
- Welche Gifte werden heute am häufigsten verwendet?
- Gibt es den perfekten Mord?

Die Jagd nach dem Täter

- Welche Fahndungsarten gibt es?
- Was ist ein Phantombild?
- Wie erkennt die Polizei Wiederholungstäter?
- Was verstehen wir unter Wirtschaftskriminalität?
- Wie funktioniert der Rauschgifthandel?

Spürhunde bei der Polizei

- Was versteht man unter Organisiertem Verbrechen?
- Wie wird das Organisierte Verbrechen bekämpft?
- Wie muss ein Vernehmung ablaufen?
- Wie kommt es zur Verurteilung und Strafe?

Altersempfehlung: ab 9 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Was ist Was? 98

Personen: Koethe, Rainer

Leseror. Aufstellung: Wissen WAS IST WAS?

Schlagwörter: Kriminalistik Genetischer Fingerabdruck Organisiertes Verbrechen

Interessenkreis: Wissen

Koethe, Rainer:
Kriminalistik : Kriminalistik / Rainer Köthe. - Dt.-Ausg. - Nürnberg : Tessloff, 2002. - 48 Seiten : Illustrationen; Farbfotos ; 28 cm x 21cm. - (Was ist Was?; 98)
ISBN 978-3-7886-0661-9 Festeinband : EUR 9,95

Zugangsnummer: 2011/0570 - Barcode: 2-6185127-4-00004033-4
Deutsches Strafrecht, Kriminalistik (Verbrechensverfolgung und -verhinderung) - Signatur: Wissen; WAS IST WAS? - Buch