Büttner, Gerhard
Modelle als Wege des Theologisierens Religionsunterricht besser planen und durchführen
Buch

Offene Gespräche über religiöse Fragen zu führen ist eine wichtige Aufgabe für den RU. Doch viele Religionslehrkräfte fühlen sich unbehaglich, wenn vonseiten der Schüler*innen Beiträge kommen, die sie nicht recht einordnen können und die sie in der Vorbereitung nicht eingeplant haben. "Fruchtbare Momente" vestreichen unter Umständen ungenutzt. Man fühlt sich, als wäre man vom Wege abgekommen, hätte sich verirrt. Dieses Buch möchte auf den passenden Weg führen. Zu den wichtigen Themen des Lehrplans bietet es einen Modellrahmen an, der die benötigte Orientierunshilfe leistet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Büttner, Gerhard Reis, Oliver

Schlagwörter: Religionsunterricht Gottesbild Schöpfung Kirche Gebote Religionspädagogik Reich Gottes Gottesfrage Theodizee Sünde Rechtfertigung Unterrichtsplanung Theologisieren Modelle Verstehensweise alle Schulstufen Positionierung Religionslehrerausbildung Religionslehrerfortbildung

Pc 1.1 Bue

Büttner, Gerhard:
Modelle als Wege des Theologisierens : Religionsunterricht besser planen und durchführen / Gerhard Büttner/Oliver Reis. - 1. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. - 292 Seiten : Illustrationen/Tabellen. - Literaturverzeichnis: Seite 278 - 292
ISBN 978-3-525-70300-7 (Paperback : EUR 29.00

Zugangsnummer: 2021/0164 - Barcode: 2-3111240-4-00011644-2
Pc 1.1 - Buch