Thorn, Ines
Die Strandräuberin historischer Roman
Romane


Rezension

Anfang des 18. Jahrhunderts ist das Leben auf Sylt hart und entbehrungsreich, besonders für die 16-jährige Jördis und ihre Großmutter Etta. Sie haben keinen Vater oder Ehemann, der auf einem der großen Walfänger sein Geld verdient und müssen deshalb ihren kargen Lebensunterhalt mit Strandräuberei aufbessern. Da sie aus Island stammen und dem nordischen Glauben anhängen, erregen sie den Argwohn des Pfarrers. Auf sein Betreiben hin werden sie der Hexerei angeklagt und in der Folge verliert Jördis alles, was ihr lieb ist: Ihre Kate wird niedergebrannt, die alte Etta stirbt und ihr Liebster, der Schmied Arjen, wird durch eine Intrige gezwungen, eine andere zu heiraten. Doch Jördis kämpft um ihr Glück ... Thorns 3. Sylt-Roman (vgl. zuletzt das triviale Weihnachtsmärchen "Ein Stern über Sylt", ID-B 49/16) ist nach "Die Walfängerin" (ID-A 21/16) ihr 2. historischer und ebenso wie diese augenfreundlich gedruckte Unterhaltung im besten Sinne: Lebensbedingungen und Zeitumstände werden äußerst farbig vermittelt; dazu kommen lebendige Figuren und ein spannender Plot (natürlich mit Happy End). Kaufen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Thorn, Ines

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Frau Diebstahl Hexe Schleswig-Holstein Sylt Armut Geschäftsmann

Interessenkreis: HISTORISCHES

Thorn, Ines:
Die Strandräuberin : historischer Roman / Ines Thorn. - 1. Auflage. - Berlin : Rütten & Loening, 2017. - 351 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-352-00898-6 kt. : EUR 14.99

Zugangsnummer: 68417005259 - Barcode: 684*******7
THOR - Signatur: THOR - Romane