Dreßler, Markus
Islam
Sachbuch


Rezension

Die handliche (leider diebstahlgefährdete), allgemein verständlich formulierte Islam-Darstellung ist in 4 Kapitel aufgeteilt. Zuerst werden die historischen Ursprünge und die Glaubenslehre beleuchtet, im 2. Kapitel wird die muslimische Lebenspraxis (z.B. die 5 Pflichten: Glaubensbekenntnis, Gebet, Fasten, Almosen, Wallfahrt) beschrieben, das 3. Kapitel behandelt die islamischen Glaubensrichtungen (Sunniten, Schiiten, Sufismus) und den Islamismus, das 4. Kapitel beschäftigt sich mit dem Islam in Deutschland und dabei mit den islamischen Organisationen und der Religionsausübung. Biografische Kurzporträts lockern die Darstellung auf und erläutern wichtige Geschehnisse. Besondere spezielle Themen (wie z.B. Bildverbot, Kaaba oder islamische Festtage) werden in Kästen hervorgehoben. Insgesamt ist ein kurz gefasster, informativer und sehr aktueller Titel entstanden, der mit Internet- und Literaturhinweisen sowie Register ähnlich R. Elger (BA 12/02) und das DuMont Handbuch Islam (BA 10/02) eine Bereicherung darstellt. (1 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Pocket Thema

Personen: Dreßler, Markus

Standort: S

Schlagwörter: Islam Einführung

Dreßler, Markus:
Islam / Markus Dreßler ; Gritt Klinkhammer. - 1. Aufl. - Berlin : Cornelsen, 2003. - 127 S. : Ill. ; 16 cm. - (Pocket Thema) (Cornelsen ; 216867)
ISBN 978-3-589-21686-4 kt. : EUR 6.95

Zugangsnummer: 68404000202
REL 130 D - Signatur: REL 130 D - Sachbuch