Drews, Christine
Phönixkinder Kriminalroman
Romane


Rezension

Nach ihrem fulminanten Debüt mit "Schattenfreundin" (ID-A 13/13) ist C. Drews mit "Phönixkinder" erneut ein toller Kriminalroman gelungen. Auch dieser spielt wieder in Münster und weist mehr Lokalkolorit auf als sein Vorgänger. Die beiden schon aus dem Vorgängerroman bekannten Kommissare Schneidmann und Käfer suchen einen Mörder, der den dementen Ludger Steinkamp auf dem Gewissen hat. Käfer stand in "Schattenfreundin" noch etwas im Hintergrund. Das hat sich in Drews' neuem Krimi geändert. Käfers Ermittlungen stehen denen seiner Kollegin Schneidmann jetzt gleichwertig gegenüber. Der Fall, den die beiden lösen müssen, wird packend geschildert. Bei ihren Ermittlungen tauchen die beiden Kommissare auch tief in die Zeit ein, als ein Feuerteufel alte Höfe in Brand setzte und sie finden heraus, dass der Ermordete damals falsche Gutachten abgegeben und in die eigene Tasche gewirtschaftet hat. Drews überzeugt mit ihrem neuesten Roman, der über die üblichen Lokalkrimis hinausgeht und wärmstens empfohlen wird.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Drews, Christine

Standort: SL-KR

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Kriminalfall München

Interessenkreis: KRIMI

Drews, Christine:
Phönixkinder : Kriminalroman / Christine Drews. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Köln : Bastei Lübbe, 2014. - 366 S. ; 19 cm. - (Bastei Lübbe Taschenbuch; 16992 : Allgemeine Reihe)
ISBN 978-3-404-16992-4 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 68414007326 - Barcode: 684*******7
DREW - Signatur: DREW - Romane