Maly, Rebecca
Wandel der Zeiten Roman
Romane


Rezension

Mit Leib und Seele arbeitet Svantje als Krankenschwester und steigt nach der Cholera-Epidemie 1892 im Eppendorfer Klinikum in Hamburg zur Oberschwester auf. Tuchhändler Friedrich, ihr Ehemann aus besserem Hause, erwartet, dass sie Kinder bekommt und ihren Beruf an den Nagel hängt. Doch Svantje erkämpft sich ihre Berufstätigkeit trotz Familie. Währenddessen rüstet Kaiser Wilhelm II. seine Flotte auf, der 1. Weltkrieg droht. Im 2. Band (vgl. Band 1: "Tage des Schicksals", ID-A 23/20) versteht es die Autorin Rebecca Maly, die tiefen Risse der Gesellschaftsklassen zu veranschaulichen. Das Geschlechtsleben ist normiert, die Rolle der Frauen ebenso. Mit Spannung und Kenntnis entwirft Maly leicht lesbar ein authentisches Gesellschaftsbild, das auch mit sympathischen Charakteren und typischem Hamburg-Kolorit bestückt ist (vgl. Donna Douglas: "Die Nightingale-Schwestern", zuerst "Sturm der Gefühle", ID-A 36/16). Für Hamburg-Liebhaber und an Frauengeschichte Interessierte gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Die Krankenschwester von St. Pauli

Personen: Maly, Rebecca

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Hamburg Norddeutschland Krankenschwester Historisches Geschichte 1892-1914

Interessenkreis: HISTORISCHES

Maly, Rebecca:
Wandel der Zeiten : Roman / Rebecca Maly. - Originalausgabe. - München : Piper, 2020. - 393 Seiten ; 19 cm. - (Die Krankenschwester von St. Pauli; Band 2) (Piper ; 31562)
ISBN 978-3-492-31562-3 kt. : EUR 10.00

Zugangsnummer: 68420006154
MALY - Signatur: MALY - Romane