Boie, Kirsten
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Wir Kinder aus dem Möwenweg
Kinderroman


Rezension

Die Ähnlichkeit mit A. Lindgrens Titel "Wir Kinder aus Bullerbü" ist nicht zufällig. Es gibt viele Parallelen, sowohl im Thema (glückliches Kinderleben) als auch in der Art der Erzählung. "K. Boie zeigt mit dieser Geschichte, dass man nicht unbedingt in Bullerbü aufwachsen muss, um eine glückliche Kindheit zu erleben", schreibt denn auch der Verlag zum Buch. Es erzählt von 8 Kindern, die der Zufall zu Reihenhausnachbarn im Neubaugebiet gemacht hat. Fast alle Bewohner nehmen zwanglos Kontakt auf, werden Freunde und verleben einen ersten herrlichen Sommer - mit gemeinsamer Arbeit, Picknick im Garten, Spielen im Schlamm, mit Ausflügen, allerlei Abenteuern und Sommerfest. Das unbeschwerte Leben und Miteinander unter Kindern und Erwachsenen wirkt wie eine - im modernen Kinderbuch selten gewordene - Idylle und spiegelt doch mehr als "Heile Welt". Reibereien mit eigenbrötlerischen Nachbarn, Zwistigkeiten oder Enttäuschungen bleiben nicht ausgespart. Erzählt wird aus der Perspektive der 8-jährigen Tara; lebhaft, gerade heraus. Fröhlich bunt illustrierte, erfrischende Alltagslektüre. - Für alle.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Boie, Kirsten

Standort: SLK1

Schlagwörter: Antolin Klasse-4

Interessenkreis: FREUNDSCHAFT

Boie, Kirsten:
Wir Kinder aus dem Möwenweg / Kirsten Boie. Bilder von Katrin Engelking. - Ungekürzte Ausg., [Nachaufl.]. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2006. - 170 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 20 cm. - (Dtv; 71184 : Junior). - Lizenz
ISBN 978-3-423-71184-5 kt. : EUR 6.50

Zugangsnummer: 68408001960
BOI - Signatur: BOI - Kinderroman