Schophaus, Michael
Im Himmel warten Bäume auf dich Die Geschichte eines viel zu kurzen Lebens
Buch

Zwei Jahre hatte Jakob Zeit, sich unbeschwert zu entwickeln. Dann kommt die Diagnose: Neuroblastom, eine Krebsart, die vor allem bei Kindern auftritt. Michael Schophaus hat seinen Sohn 600 Tage lang bis zu dessen Tod begleitet. Mit erschütternder Unmittelbarkeit beschreibt der Vater in seinem Tagebuch, was Jakob und die Familie während dieser Zeit des Abschieds durchmachen - die Hoffnungen, die in die Medizin gesetzt werden und die unerträglichen Situationen im Großbetrieb Krankenhaus, die Tage, an denen Jakob nur leidet, an der Chemotherapie, dem Tumor, den Schmerzen, und die Tage, an denen er zu Hause spielt, an denen es Hoffnung gibt und Freude. Aus seinem Buch sprechen Trauer und Wut, aber auch Momente des Glücks. Denn Jakob liebte das Leben. In Michael Schophaus Aufzeichnungen kommt uns dieser kleine Mensch ganz nah. Mit seinem Leiden, seiner Tapferkeit und seiner zauberhaften Kindlichkeit, die zutiefst berührt. Ein sehr persönliches und ergreifendes Buch, das bewußt macht, was wirklich wichtig ist im Leben. "Der Tod ist ein Blödmann, Papa."


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schophaus, Michael

Schlagwörter: Erlebnisbericht Kind Tod Krebs Medizin

Interessenkreis: Krankheit : Krebs : Neuroblastom / Schicksale

Schophaus, Michael:
Im Himmel warten Bäume auf dich : Die Geschichte eines viel zu kurzen Lebens / Michael Schophaus. - München : Goldmann, 2002. - 173 S. - (Goldmann ; 15148). - 03: 137
ISBN 978-3-442-15148-6 kt. : 8.00

Zugangsnummer: 2009/0198 - Barcode: 2-1210025-3-00003029-8
Biographien, Briefe, Tagebücher - Signatur: Bi Schop - Buch