Krechel, Ursula
Landgericht Roman
Buch

Der Richter Richard Kornitzer kommt im März 1948 aus dem kubanischen Exil nach Deutschland zurück. Er musste 1938 das Land verlassen, da er Jude ist. Seine Frau ist in Berlin geblieben. In letzter Minute ist es ihnen gelungen, die beiden Kinder nach England in Sicherheit zu bringen. Die zentrale Frage, die den ganzen Roman wie ein roter Faden durchzieht, lautet: Wird er sein altes Leben wieder zurückbekommen, seinen Beruf, seine Besitztümer und vor allem seine Frau und seine Kinder. Zunächst gilt er als Staatenloser und daher gibt es für ihn auch keine Staatsstelle. Dann nach vielen Eingaben klappt es doch, er bekommt eine Stelle als Richter. Exilanten werden nicht gut angesehen, sie haben ja den Krieg nicht miterlebt! Die Kinder haben in England den Krieg überlebt, aber Eltern und Kinder sind sich fremd geworden. Kornitzer kämpft weiter: er macht zwar Karriere, aber seine Anträge um Wiedergutmachung werden abgelehnt. Er will die Dinge, die ihm die Nazis gestohlen haben, zurück. Kornitzer ist ein Nachfahre von Michael Kohlhaas. Mit seinem ausge-prägten Gerechtigkeitssinn eckt er im Deutschland der 50er und 60er Jahre an. Zu viele alte Nazis sitzen auf den Richterstühlen. Erst Anfang der 60er Jahre werden in den Frankfurter Prozessen die Nazi-Gräuel aufgearbeitet. Er ist zutiefst gekränkt und verbittert, was zu gesundheitlichen Problemen führt. Kornitzer stirbt 1970. Krechel erzählt in diesem Roman den wahren Fall eines Richters anhand von Ausschnitten aus seiner Personalakte und gelungenen und schönen erzählerischen Passagen, in denen das Leben von Exilanten und Heimkehrern und die Atmosphäre in Deutschland in der Nachkriegszeit lebendig werden. Der Roman wurde 2012 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. *Lesen.Hören.Wissen* Markus Fritz


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Krechel, Ursula

Krechel, Ursula:
Landgericht : Roman / Ursula Krechel. - Salzburg ; Wien : Jung und Jung, 2012. - 494 S.
ISBN 978-3990270240 fest geb. : ca. Eur 29,90

Zugangsnummer: 2014/1261 - Barcode: 62014012617
Schöne Literatur Erwachsene - Signatur: SL Krech - Buch