Bauer, Michael Gerard
Ismael und der Auftritt der Seekühe
Buch

Der herrlich komische Beweis, dass Sprache über rohe Gewalt siegen kann, geht in die zweite Runde. (ab 12) (JE) Nach seinen verbal und auch seelisch aufbauenden Erfahrungen im Debattierclub hofft Ismael eigentlich, seine Unsicherheit und Schüchternheit endgültig überwunden zu haben. Doch das Wiedersehen mit seiner Angebeteten Kelly wirft ihn wieder um Jahre zurück und verwandelt ihn prompt in ein stotterndes Nervenbündel. Und das ruft seinen besten Freund Razza auf den Plan. Gnadenlos verfolgt der selbsternannte "Master of Love" Ismael mit seinen Tipps und Tricks, was die zart aufkeimende Beziehung zu Kelly in ein unheilvolles Chaos stürzt und jede Menge Anlass für aberwitzige Szenen und Wortwitz bietet. Auch Ismaels Familie steht unter Stress: Sein Vater plant, noch einmal mit seiner alten, längst in den Ruhestand getretenen Band "Seekühe" - hier hätte man wohl besser die australische Bezeichnung "Dugongs" beibehalten sollen - einen Auftritt zu wagen. Wie bereits im ersten Band "Nennt mich nicht Ismael!" (siehe bn 3/2008, S. 604) geht es in der Fortsetzung vor allem um Freundschaft, Familie und erste Liebe. Und es gibt ein Wiedersehen mit vielen der liebenswert-schrulligen Typen aus dem ersten Band. Lehrerin Tarango ist wortgewandt wie eh und je und weiß "ihre" Jungs zu nehmen, während ihr ob seines Zynismus und seiner Strenge gefürchteter Kollege Mr. Barber plötzlich sehr menschliche Züge erkennen lässt. Schulrowdy Barry ist zwar immer noch kein netter Mensch geworden, hat aber für Ismael weitestgehend seinen Schrecken verloren. Und natürlich gibt es wieder Debattierwettbewerbe und die Helden entdecken die magische Kraft von Gedichten - wenn auch manchmal mit unerwarteten Auswirkungen. Höchst unterhaltsame Irrungen und Wirrungen ausgesprochen sympathischer Helden, gekonnt witzig erzählt - absolut empfehlenswert für alle Bibliotheken. *bn* Anita Ruckerbauer


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bauer, Michael Gerard

Interessenkreis: von 10 bis 14 Jahre

Bauer

Bauer, Michael Gerard:
Ismael und der Auftritt der Seekühe / Michael Gerard Bauer. Aus dem Engl. von Ute Mihr. - München : Hanser, 2009. - 313 S.
ISBN 978-3-446-23374-4 fest geb. : ca. _ 15,40

Zugangsnummer: 2020/0069 - Barcode: 2-1150105-1-00030306-4
Jugendbücher (bis 12 Jahre) - Buch