Abate, Carmine
Der Hügel des Windes Roman
Buch

Eine kalabrische Familiensaga, in der sich gleichzeitig 100 Jahre italienischer Geschichte widerspiegeln. Der Hügel mit blühendem Süßklee überzogen und daher Rossarco genannt wird, ist der Schicksalsort der kalabrischen Bauernfamilie Arcuri, die ihn über Generationen hinweg als ihren Besitz verteidigt. Im Rahmen einer eingestreuten Ich-Erzählung wird vom letzten männlichen Erben, der als Lehrer in Trient lebt, die wechselvolle Geschichte der Familie Arcuri geschildert: Sie beginnt mit Nonna Sofia und Albertos Sohn Arturo, der das Land gegen einen habgierigen Großgrundbesitzer verteidigt, was zur Folge hat, dass er in die Verbannung geschickt wird, während seine Frau Lina allein mit zwei Kindern das Land weiter bewirtschaftet und Repressalien ausgesetzt ist. Deren Sohn Michelangelo bekommt es mit der Mafia zu tun, weshalb er sein Kind zu den Turiner Großeltern in Sicherheit bringt. Als Witwer zieht er sich in eine Hütte auf den Rossarco zurück und eröffnet seinem Erben das Geheimnis, das mit den archäologischen Ausgrabungen von 1920 durch den renommierten Professor Orsi und seiner Suche nach dem antiken "Krimisai" zusammenhängt und einen besonderen Familienschatz darstellt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hansen, Esther Abate, Carmine

Abate

Abate, Carmine:
Der Hügel des Windes : Roman / Carmine Abate. Aus dem Ital. von Esther Hansen. - Berlin : Aufbau-Verl., 2013. - 314 S.
ISBN 978-3-351-03545-7 fest geb. : ca. ? 20,60

Zugangsnummer: 2013/0213 - Barcode: 2-3230020-6-00005317-4
Schöne Literatur - Buch