Schlüter, Andreas
Level 4 - die Stadt der Kinder
Kinder und Jugend

Durch einen Fehler im Programm verschwinden nicht nur alle Menschen unter 6 und über 14 Jahren aus einem Computerspiel, sondern zugleich wird das Spiel für den 13jährigen Computerfreak Ben und seine FreundInnen Wirklichkeit. Mit Phantasie, Logik, Überzeugungskraft, Solidarität, Verantwortungs- und Konfliktbereitschaft organisieren die Kinder gemäss den Spielregeln eine Woche lang das Überleben in der "Stadt der Kinder", bevor sie in den Alltag zurückkehren können. Anders als N. Bartnik, der in "Mara und die Mutanten" (BA 12/87) den Ausstieg aus der Wirklichkeit per Computer schildert, geht es Schlüter um mögliche Lehren für die Wirklichkeit durch den Computer. Das ungewöhnliche Lehrstück, das viele Aspekte sozialverträglichen Verhaltens anreisst, bietet mit sehr verschiedenartigen Charakteren und spannender Handlung Kindern ab ca. 11 Jahren eine reizvolle Lektüre.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schlüter, Andreas

Schlagwörter: Jugendbuch Bedrohung Computerspiel Menschheit Programmfehler Verantwortungsbewusstsein Zukunft

5.1 E Sch

Schlüter, Andreas:
Level 4 - die Stadt der Kinder / Andreas Schlüter. - Berlin [u.a.] : Altberliner Verl., 1994. - 235 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-357-00797-7 fest geb. : 19,80

Zugangsnummer: 0001354001 - Barcode: 2-0000000-8-00074582-6
5.1 E - Kinder und Jugend